- Preply bietet eine breite Palette an Themen und Sprachen für Online-Nachhilfe und flexible Stundentarife.
- Tutor.com ist ideal für Anfänger, die in den USA basiert sind und bietet ein breites Spektrum an Fächern an.
- Udemy erlaubt es, eigene Kurse zu erstellen und zu vermarkten, was für Experten in spezifischen Bereichen nützlich sein kann.
Welche Plattformen sind echt gut, wenn man mit Online-Tutoring anfangen will? Hat da jemand persönliche Erfahrungen gemacht und kann was empfehlen? Wo kriegt man am schnellsten Schüler und wie ist das so mit dem Verdienst und dem ganzen organisatorischen Kram?
Wenn du ins Online-Tutoring einsteigen willst, schau dir mal Plattformen wie Tutor.com oder Chegg Tutors an. Die sind ganz benutzerfreundlich und da findet man relativ fix Anschluss an Schüler, außerdem bieten sie auch Support bei der Organisation.
Schaue auch nach lokalisierten Plattformen speziell für den deutschsprachigen Raum, wie zum Beispiel Sofatutor oder Lehrerheld. Die sind auf unser Schulsystem zugeschnitten und können gerade am Anfang echt hilfreich sein, um Fuss zu fassen.
Ein weiterer Tipp für den Einstieg könnte die Plattform Preply sein, dort kannst du flexibel Schüler aus aller Welt unterrichten und deinen Stundensatz selbst festlegen.
Für spezielle Fächer oder Nischenthemen könnten kleinere Plattformen wie First Tutors oder MyTutor interessant sein, da dort oft weniger Konkurrenz herrscht. Achte darauf, dass du dein Profil ansprechend gestaltest, um aus der Masse hervorzustechen.
Nicht zu vergessen ist allerdings, dass es bei kleineren Plattformen manchmal schwieriger sein kann, konstant Schüler zu finden. Du musst mehr Eigenmarketing betreiben, um wirklich sichtbar zu sein. Zudem sollten die Zahlungsmodalitäten und die Höhe der Plattformgebühren genau geprüft werden, da diese deinen Verdienst schmälern können.
Ach, und falls du zwischendurch mal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst, weil auf jeder Plattform alles toll klingt, könntest du auch überlegen, einfach mal einen eigenen kleinen Webinar-Workshop aufzuziehen. Das ist quasi das Do-it-yourself-Projekt im Tutoring-Bereich – bau dir deine eigene kleine Lehrer-Schüler-Community auf. Wer weiß, vielleicht wirst du ja der nächste Star-Tutor auf YouTube oder startest einen viralen TikTok-Tanz, der sich um Algebra dreht!
- Welche Monetarisierungsstrategien abseits von Werbung oder Affiliate-Links sind für Blogger effektiv? 17
- Welche rechtlichen Aspekte muss ich als Blogger beachten? 12
- Wie bleibe ich motiviert und vermeide Burnout als Freelancer? 11
- Wie gehe ich mit Rücksendungen oder Beschwerden in einem Dropshipping-Modell um? 8
- Welche Weiterbildungs- oder Schulungsmöglichkeiten würdet ihr Freelancern empfehlen? 6
- Welche Strategien zur Monetarisierung sind am nachhaltigsten? 4
- Was sind die häufigsten Fehler im Affiliate-Marketing, und wie kann ich sie vermeiden? 6
- Welche Plattformen sind für den Einstieg in die Freelance-Welt zu empfehlen? 8
- Wie gehe ich mit Kommentaren, Feedback oder Kritik auf meinem Blog um? 13
- Welche rechtlichen oder ethischen Aspekte muss ich als Online-Tutor beachten? 8
- Welche Monetarisierungsstrategien abseits von Werbung oder Affiliate-Links sind für Blogger effektiv? 1613
- Wie gehe ich mit Rücksendungen oder Beschwerden in einem Dropshipping-Modell um? 1573
- Wie gehe ich mit Kommentaren, Feedback oder Kritik auf meinem Blog um? 1527
- Welche rechtlichen Aspekte muss ich als Blogger beachten? 1467
- Wie baue ich eine Community oder ein Publikum für meinen Blog auf? 1243
- Welche Rolle spielen Bilder, Grafiken oder Multimedia-Inhalte im Blogging? 1242
- Welche Ausrüstung oder Software ist für Stock-Fotografen oder -Designer unverzichtbar? 1229
- Wie monetarisiere ich meinen Blog effektiv? 1224
- Welche SEO-Strategien sind unverzichtbar für Blogger? 1222
- Wie verwalte ich Kollaborationen oder Partnerschaften als Blogger? 1160
Blogbeiträge | Aktuell

Es ist wichtig, motiviert zu bleiben und auch in schwierigen Zeiten dranzubleiben. Finde heraus, was dich antreibt und halte dir deine Ziele vor Augen. Zudem hilft es, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und sich gegenseitig zu motivieren. Fehlende Kenntnisse und Fähigkeiten Wenn...

Jugendliche ab 14 Jahren können online Geld verdienen, indem sie ihre Talente und Interessen nutzen, wobei rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten sind. Zu den Möglichkeiten zählen Freelancing, Babysitten, Nachhilfe geben sowie der Verkauf von Kreativem oder gebrauchten Gegenständen; auch Produkttests und...

Als Produkttester können Sie flexibel von Zuhause aus neue Produkte testen und durch detailliertes Feedback Geld verdienen. Der Einstieg erfolgt über seriöse Plattformen, wobei keine spezifischen Qualifikationen nötig sind; die Tätigkeit bietet eine Vielfalt an Testprodukten und erfordert gute Beobachtungsgabe...

Etsy bietet eine Plattform zum Verkauf digitaler Produkte wie eBooks und Grafikdesigns, die ohne zusätzliche Kosten unbegrenzt verkauft werden können, was hohe Gewinnmargen ermöglicht. Der Prozess umfasst das Einrichten eines Verkäuferkontos, Erstellen von Produktlistings und Optimierung für maximale Sichtbarkeit durch...

Ein Blog bietet die Möglichkeit, durch verschiedene Monetarisierungsstrategien wie Affiliate-Marketing und den Verkauf digitaler Produkte ein passives Einkommen zu erzielen, was Freiheit und Flexibilität ermöglicht....

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Nutzung von Affiliate-Links als Möglichkeit, den Umsatz eines Online-Businesses zu steigern. Er erklärt, was Affiliate-Links sind, zeigt die Vor- und Nachteile ihrer Verwendung auf und gibt Tipps zur Optimierung und Auswahl der richtigen Affiliate-Partner....

Die Zukunft des Geldverdienens liegt im Online-Bereich, mit immer mehr Menschen, die die Vorteile der digitalen Wirtschaft nutzen. Im Jahr 2023 werden Trends wie Kryptowährung und Blockchain-Technologie, digitaler Content, Affiliate Marketing und Remote-Arbeit eine zentrale Rolle spielen....

Der Artikel erklärt, was Blogging-Tools sind und warum sie für Blogger wichtig sind. Er stellt verschiedene Arten von Blogging-Tools vor, wie z.B. Design-Tools, Keyword-Tools und Monetarisierungs-Tools, und erklärt, wie sie dabei helfen können, den Blog erfolgreich zu machen....

Affiliate Marketing ist ein digitales Geschäftsmodell, bei dem Affiliates Produkte oder Dienstleistungen von Merchants bewerben und für jede generierte Verkaufsaktion eine Provision erhalten. Der Prozess umfasst die Nutzung spezieller Tracking-Links durch den Affiliate auf verschiedenen digitalen Plattformen, wodurch Einkommen ohne...

Affiliate Marketing beinhaltet das Bewerben fremder Produkte oder Dienstleistungen gegen Provision, wobei die Umsatzsteuerpflicht der Einnahmen von Standort und Struktur des Affiliate-Programms abhängt. In Deutschland müssen Affiliates ein Gewerbe anmelden, können unter Umständen von der Kleinunternehmerregelung profitieren und müssen ihre...