Beiträge zum Thema Kleinunternehmerregelung

steuern-beim-verkauf-von-digitalen-produkten-auf-etsy-das-sollten-sie-wissen

Die Steuerpflicht beim Verkauf digitaler Produkte auf Etsy entsteht bei regelmäßiger Gewinnerzielungsabsicht und erfordert meist eine Gewerbeanmeldung; Umsatz- und Einkommensteuer sind abhängig von Umsatzhöhe, Kundenkreis sowie der gewählten Besteuerung....

dropshipping-als-kleingewerbe-einfach-und-rechtskonform-starten

Das Dropshipping als Kleingewerbe ermöglicht den Einstieg in ein Online-Geschäft mit minimalem Kapital, indem Produkte ohne eigene Lagerhaltung verkauft werden und externe Lieferanten den Versand übernehmen; es bietet Vorteile wie geringe finanzielle Hürden, Flexibilität und einfache Skalierung....

welche-steuern-fallen-bei-einem-online-business-an

Der Artikel bietet eine Einführung in die steuerlichen Verpflichtungen für Online-Businesses, einschließlich Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Gewerbesteuer, sowie wichtige Aspekte der steuerlichen Registrierung....

affiliate-marketing-und-umsatzsteuer-was-musst-du-wissen

Affiliate Marketing beinhaltet das Bewerben fremder Produkte oder Dienstleistungen gegen Provision, wobei die Umsatzsteuerpflicht der Einnahmen von Standort und Struktur des Affiliate-Programms abhängt. In Deutschland müssen Affiliates ein Gewerbe anmelden, können unter Umständen von der Kleinunternehmerregelung profitieren und müssen ihre...