Beiträge zum Thema Einkommensteuer

rechtliche-grundlagen-und-versicherungen-fuer-freelancer

Der Artikel beleuchtet die rechtlichen und versicherungstechnischen Grundlagen, die Freelancer beachten sollten, um ihre Selbstständigkeit sicher und erfolgreich zu gestalten. Er behandelt Themen wie Gewerbeanmeldung, steuerliche Verpflichtungen, Vertragsrecht sowie Urheber- und Datenschutzrechte....

welche-steuern-fallen-bei-einem-online-business-an

Der Artikel bietet eine Einführung in die steuerlichen Verpflichtungen für Online-Businesses, einschließlich Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Gewerbesteuer, sowie wichtige Aspekte der steuerlichen Registrierung....

unterschiede-zwischen-freiberuflichkeit-und-gewerbe

Der Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen Freiberuflichkeit und Gewerbe, insbesondere in rechtlichen, steuerlichen und versicherungstechnischen Aspekten, um Gründern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten....

wichtige-rechtliche-schritte-vor-dem-start-eines-online-businesses

Der Artikel beschreibt die wesentlichen rechtlichen Schritte zur Gründung eines Online-Businesses, einschließlich der Wahl der Rechtsform, Gewerbeanmeldung, steuerlicher Pflichten sowie Impressumspflicht und Datenschutz. Er betont die Bedeutung von AGBs und dem Schutz von Marken- und Urheberrechten für den langfristigen Erfolg...

affiliate-marketing-ohne-gewerbe-geld-verdienen-ohne-offizielle-anmeldung

Affiliate Marketing ohne Gewerbeanmeldung ermöglicht es, durch das Bewerben von Produkten anderer Unternehmen online Geld zu verdienen, birgt jedoch rechtliche Risiken wie Steuernachforderungen und fehlende Geschäftsbeziehungen. Trotz der Einfachheit dieses Modells ist eine offizielle Anmeldung oft ratsam, um spätere Probleme...