Beiträge zum Thema Finanzamt

steuern-beim-verkauf-von-digitalen-produkten-auf-etsy-das-sollten-sie-wissen

Die Steuerpflicht beim Verkauf digitaler Produkte auf Etsy entsteht bei regelmäßiger Gewinnerzielungsabsicht und erfordert meist eine Gewerbeanmeldung; Umsatz- und Einkommensteuer sind abhängig von Umsatzhöhe, Kundenkreis sowie der gewählten Besteuerung....

rechnungsstellung-im-dropshipping-tipps-und-richtlinien

Eine korrekte Rechnungsstellung im Dropshipping ist essenziell für die Nachvollziehbarkeit von Transaktionen, Steuererklärungen und den Aufbau von Kundenvertrauen; digitale Rechnungen bieten dabei Vorteile wie Schnelligkeit und einfache Integration in Buchhaltungssoftware....

wie-du-deine-taetigkeiten-im-dropshipping-gewerblich-anmeldest

Der Artikel erklärt, dass für ein Dropshipping-Business in der Regel eine Gewerbeanmeldung erforderlich ist und beschreibt die Schritte zur Anmeldung sowie die Auswahl einer passenden Unternehmensstruktur....

rechtliche-aspekte-die-wahl-der-rechtsform-im-dropshipping

Dropshipping erfordert in Deutschland die Anmeldung eines Gewerbes, Beachtung von Steuerpflichten und rechtlichen Standards sowie eine sorgfältige Wahl der Rechtsform wie Einzelunternehmen oder GmbH....

rechtliche-grundlagen-und-versicherungen-fuer-freelancer

Der Artikel beleuchtet die rechtlichen und versicherungstechnischen Grundlagen, die Freelancer beachten sollten, um ihre Selbstständigkeit sicher und erfolgreich zu gestalten. Er behandelt Themen wie Gewerbeanmeldung, steuerliche Verpflichtungen, Vertragsrecht sowie Urheber- und Datenschutzrechte....

betriebsausgaben-richtig-absetzen-so-geht-s

Betriebsausgaben sind entscheidend für die Steueroptimierung von Unternehmen und Selbstständigen, da sie den Gewinn mindern; eine korrekte Dokumentation ist unerlässlich, um finanzielle Nachteile zu vermeiden....

wichtige-rechtliche-schritte-vor-dem-start-eines-online-businesses

Der Artikel beschreibt die wesentlichen rechtlichen Schritte zur Gründung eines Online-Businesses, einschließlich der Wahl der Rechtsform, Gewerbeanmeldung, steuerlicher Pflichten sowie Impressumspflicht und Datenschutz. Er betont die Bedeutung von AGBs und dem Schutz von Marken- und Urheberrechten für den langfristigen Erfolg...